Location

@Gotcha Matcha 


Lehmweg 133


20255 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 10.00 - 18.00 Uhr

Sa, So: 10.00 - 17.00 Uhr

Frequently Ask Questions

Willkommen bei Gotcha Matcha - deinem Matcha-Paradies aus dem Herzen Hamburgs! Wir sind ein passioniertes Team von Matcha-Liebhabern, die die faszinierende Welt der japanischen Teekultur für jeden zugänglich und genussvoll gestalten möchten. Egal, ob du ein erfahrener Matcha-Liebhaber oder ein Neuling bist, wir sind hier, um dich auf deiner Matcha-Reise zu begleiten und dir ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten.

Matcha ist eine fein gemahlene grüne Teesorte, die ihren Ursprung in Japan hat. Sie wird aus Schattenteeblättern hergestellt, die zu feinem Pulver vermahlen werden.

Traditionell wird Matcha durch das Vermischen des Pulvers mit heißem Wasser und anschließendes Aufschäumen mit einem Bambusbesen zubereitet. Es kann auch in Smoothies, Lattes und verschiedenen Gerichten verwendet werden.

Allgemeine Zubereitung von Matcha in kurzen Steps erklärt:

  • Sieb und Schale vorbereiten: Siebe das Matcha-Pulver, um Klumpen zu vermeiden, und erwärme die Matcha-Schale mit heißem Wasser.
  • Matcha-Pulver hinzufügen: Gib eine entsprechende Menge Matcha-Pulver in die vorgewärmte Schale. Die empfohlene Menge beträgt etwa Gotcha Matcha Messlöffel, kann aber je nach deinem persönlichen Geschmack variieren.
  • Wasser hinzufügen: Gieße das heiße Wasser (70-80°C) über das Matcha-Pulver. Verwende etwa 60-80 ml Wasser, abhängig von der gewünschten Stärke.
  • Mischen/Aufschäumen: Benutze einen Chasen (Bambusbesen), um das Matcha-Pulver gründlich zu mischen und aufzuschäumen. Bildet eine M-förmige Bewegung, bis ein cremiger Schaum entsteht.
  • Genießen: Dein Matcha ist fertig. Du kannst ihn nun bei Bedarf zusammen mit Milch/ pflanzlichen Milchalternativen oder pur genießen.

Matcha ist reich an Antioxidantien, Aminosäuren und Chlorophyll. Es wird angenommen, dass es die Energie steigert, die Konzentration fördert und das Immunsystem stärkt.

Ja, Matcha enthält Koffein, aber im Vergleich zu Kaffee wird die Wirkung durch die enthaltenen Aminosäuren ausgeglichen, was zu einer gleichmäßigeren Energieabgabe führt.

Nein, Matcha kann vielseitig eingesetzt werden. Neben Latte Getränken kann es auch in Smoothies, Backwaren, Desserts und sogar herzhaften Gerichten verwendet werden.

Ja, es gibt verschiedene Qualitätsstufen von Matcha, von der sogenannten Culinary Grade (Kochqualität) bis hin zu hochwertigem Ceremonial Grade Matcha. Die Qualität hängt von der Herkunft, Anbaumethode und Verarbeitung ab.

Matcha sollte vor Licht, Luft und Feuchtigkeit geschützt an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. Am besten in einem luftdichten Behälter.

Ja, Matcha ist in der Regel vegan. Es besteht aus rein gemahlenen Teeblättern, ohne tierische Produkte.

In der Regel hat Matcha keine nennenswerten Nebenwirkungen. Bei übermäßigem Konsum kann jedoch aufgrund des Koffeingehalts Schlafstörungen auftreten.

Der beste Matcha stammt oft aus Japan, insbesondere aus Regionen wie Kyoto, Uji oder Kirishima, die bekannt für qualitativ hochwertigen Grüntee sind.

Der Chasen, auch bekannt als Bambusbesen, sollte ersetzt werden, wenn die Borsten beschädigt oder abgenutzt sind. Das passiert normalerweise nach etwa 3-6 Monaten regelmäßiger Nutzung, abhängig von der Pflege und Häufigkeit deiner Verwendung.

Das Wasser für die Matcha-Zubereitung sollte idealerweise eine Temperatur zwischen 70°C und 80°C haben. Vermeide kochendes Wasser, da es den Geschmack des Matchas beeinträchtigen kann und sich so nicht alle Nährstoffe entfalten können.

Die Versanddauer hängt von deinem Standort und der gewählten Versandmethode ab. In der Regel beträgt die Standardlieferzeit zwischen 2 und 3 Tagen.

Wir bieten verschiedene Versandoptionen über DHL an, darunter Standardversand und Expressversand.

Nach dem Versand erhältst du eine Versandbestätigungs-E-Mail mit einem Tracking-Link. Du kannst deine Bestellung online verfolgen.

Momentan bieten wir in folgende Länder internationalen Versand an: Deutschland, Österreich, Niederlande, Frankreich, Italien, Spanien.

Bitte kontaktiere unseren Kundendienst so schnell wie möglich, um Änderungen oder Stornierungen vorzunehmen.

Im Falle fehlender oder beschädigter Artikel kontaktiere bitte unseren Kundendienst und wir werden das Problem so schnell wie möglich lösen.

Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, einschließlich Kreditkarten, PayPal, Apple Pay, Klarna Rechnung, Überweisungen und weitere.

Sie können unseren Kundendienst per E-Mail (support@gotchamatcha.de) erreichen. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Kontaktseite.